• Honigkurs – Theorie

    Landwirtschaftliche Lehranstalt Adolf-Wächter-Strasse 39, Bayreuth, Deutschland

    Theorieteil (Modul 1 bis 3) Referentin Dr. Ina Heidinger Fachberaterin für Oberfranken Anmeldung: Imkerschule Oberfranken c/o Andreas von Heßberg 0162 9230926 andy-eisbaer@web.de Hilfreiche Seiten im Internet Internetseite der LWG: www.lwg.bayern.de Internetseite des Tiergesundheitsdienstes: www.tgd-bayern.de E-Learningportal zu Imkerei: www.die-honigmacher.de

  • Varroamanagement mit Martin Gabel

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Varroamanagement: nachhaltige Behandlungsstrategien, biotechnische Maßnahmen und Resistenzzucht bzw. Mechanismen der Varroaresistenz und deren biologische Grundlagen Referent: Martin Gabel, Bieneninstitut Kirchhain (Hessen)  

  • Imker Anfängerkurs

    Landwirtschaftliche Lehranstalt Adolf-Wächter-Strasse 39, Bayreuth, Deutschland

    Referentin Dr. Ina Heidinger Fachberaterin für Oberfranken Anmeldung: Imkerschule Oberfranken c/o Andreas von Heßberg 0162 9230926 andy-eisbaer@web.de Hilfreiche Seiten im Internet Internetseite der LWG: www.lwg.bayern.de Internetseite des Tiergesundheitsdienstes: www.tgd-bayern.de E-Learningportal zu Imkerei: www.die-honigmacher.de

  • Leben im Verborgenen mit Stefan Trassl

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Leben im Verborgenen – die wilden Schwestern unserer Honigbienen Dieser Vortrag soll allen bieneninteressierten als Schulung und Hilfe dienen, die vielen Wildbienen-Arten und Wildbienen-Gattungen sortieren zu können und deren Lebensraumansprüche besser verstehen zu können. Dieser Schulungsvortrag ist für Imkernde genauso wie für Nicht-Imkernde gedacht. Referent: Stefan Trassl  

  • OBERFRÄNKISCHER IMKERTAG

    Gaststätte Tierzuchtklause, Adolf-Wächter-Str. 9, Bayreuth Adolf-Wächter-Strasse 9, Bayreuth, Deutschland

    Weiter Informationen zum Programm folgen Oberfränkischer Imkertag – lvbi

  • Honig Kurs – Theorie

    Landwirtschaftliche Lehranstalt Adolf-Wächter-Strasse 39, Bayreuth, Deutschland

    Theorieteil (Modul 1 bis 3) Referentin Dr. Ina Heidinger Fachberaterin für Oberfranken Anmeldung: Imkerschule Oberfranken c/o Andreas von Heßberg 0162 9230926 andy-eisbaer@web.de Hilfreiche Seiten im Internet Internetseite der LWG: www.lwg.bayern.de Internetseite des Tiergesundheitsdienstes: www.tgd-bayern.de E-Learningportal zu Imkerei: www.die-honigmacher.de

  • Honigkurs – Praxis

    Praxisteil (Modul 4 und 5) Hilfreiche Seiten im Internet Internetseite der LWG: www.lwg.bayern.de Internetseite des Tiergesundheitsdienstes: www.tgd-bayern.de E-Learningportal zu Imkerei: www.die-honigmacher.de

  • Bayerischer Imkertag

    Bad Königshofen Am Kurzentrum 1, Bad Königshofen, Deutschland

    Für Imker: Wiedersehen, kennenlernen, austauschen, beraten, analysieren, debattieren, darstellen, fachsimpeln, diskutieren, unterstützen, nach Lösungen suchen, Wissen tauschen, besprechen, präsentieren. Für das Wohl der Bienen und ein gutes Miteinander von Mensch und Natur   Für Interessierte: Tolle Aktionen, die von den Ortsvereinen organisiert werden, versprechen für Erwachsene und Kinder einen kurzweiligen Tag. Bei interessanten Fach-Vorträgen kann man sich zu […]

  • BAYERISCHER IMKERTAG

    Der Bayerische Imkertag findet 2024 im mittelfränkischen Ansbach statt. Programm und weitere Infos folgen. Bayerischer Imkertag – lvbi

  • BAYERISCHES HONIGFEST

    Das Bayerische Honigfest finden in Hauzenberg statt. Weitere Informationen zum Programm folgen. Bayerisches Honigfest – lvbi

  • Monatsversammlung – Januar

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – Februar

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Jahreshauptversammlung – Februar

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Tagesordnungspunkte Begrüßung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung; TOP; heutiges Protokoll Gedenken und Ehrungen Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Kassenbericht über das Vorjahr Bericht der Kassenprüfer – Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes Kurzbericht des Obleute-Teams (Zucht, Gesundheit, Ausbildung) Informationen aus dem Bezirks- und Landesverband Termine im Jahr Verabschiedung der Zusätze zu unserer Satzung Wünsche, Anregungen, Sonstiges […]

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – März

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – März

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.   Vortragsthema:     Betriebssysteme Referent:                Reinhold Ziegler & Jürgen Peter BIL-2025-01-202 […]

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – April

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Anfängerkurs Teil 1 (Theorie)

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Allen Interessierten wird grundsätzlich die Teilnahme an Kursen mit direktem Kontakt zu Bienen, Gerätschaften und Referentin oder Referent empfohlen! Insbesondere der Umgang mit den Bienen sollte in einem betreuten Umfeld erfolgen. Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten. […]

  • Monatsversammlung – April

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.  

  • Anfängerkurs Teil 2

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Allen Interessierten wird grundsätzlich die Teilnahme an Kursen mit direktem Kontakt zu Bienen, Gerätschaften und Referentin oder Referent empfohlen! Insbesondere der Umgang mit den Bienen sollte in einem betreuten Umfeld erfolgen. Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten. […]

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – Mai

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – Mai

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – Juni

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – Juni

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – Juli

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – Juli

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – August

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – September

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – September

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

  • Imkertreffen am Lehrbienenstand – Oktober

    Lehrbienenstand Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Treffen am jeweils 1. Sonntag des Monats am Lehrbienenstand am Lindenhof Bayreuth. Erfolgreich arbeiten kann ein Imker nur, wenn er sich nach dem Jahresrhythmus der Bienen richtet. Dabei ist das Bienenjahr nicht wirklich festgelegt. Es kann sich je nach Region und Witterung um bis zu zwei Monate verschieben. Auch interessierte Bienenfreunde, die nicht Mitglied sind […]

  • Monatsversammlung – Oktober

    Seminarraum Lindenhof Karolinenreuther Str. 58, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Einmal im Monat treffe wir uns zu einem geselligen Zusammensein. Entweder fachsimpeln wir über aktuelle Themen oder wir haben einen Referenten. Auch berichtet unser Vorstand über wichtige Themen von Kreis- oder Landesverband. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.